Für die warme Initialzündung - die Wahl der richtigen Anzünder
Kaum etwas ist ärgerlicher, als frierend zu versuchen, das Holz oder die Kohle zu entfachen, das Feuer will aber einfach nicht brennen. Mit den richtigen Kaminanzündern passiert Ihnen das nicht: Ein breit gefächertes Angebot in Markenqualität sorgt dafür, dass Sie stets die geeigneten Anzünder für Ihre Zwecke zur Hand haben.
Besonders natürlich entfachen Sie Ihr Feuer mit Kienspänen oder Zapfenanzündern. Mit ZündLi, K-Lumet und Lukeo heizen Sie nicht nur zuverlässig und umweltfreundlich ein, sondern tragen zugleich zum Erhalt von Arbeitsplätzen in Behindertenwerkstätten bei. Sicher und komfortabel in der Handhabung sind Brunner Fidibusse. Burner Zündbeutel sind eine ideale Alternative auch für Kohle, Ritz Bio Anzünder gelten als besonders ökologisch. Damit Sie bei dieser Vielfalt nicht den Überblick verlieren, erläutern wir Ihnen die Vorzüge der verschiedenen Kaminanzünder. So finden Sie schnell heraus, welche Marke Ihre Anforderungen in der Handhabung und den Eigenschaften oder auch in optischer und ästhetischer Hinsicht erfüllt.
Kienspäne und Zapfenzünder - natürlicher geht es nicht
Kienspäne und Zapfenzünder sind tolle Dekorationsmittel, die auch beim Anfeuern des Kamins ein ansprechendes und natürliches Bild abgeben. Eine besonders harzhaltige Kiefernart dient als Lieferant der Kienspäne, die unter dem Brennholz entzündet ihren besonderen Duft verströmen. Schnell greift das Feuer auf das Brenngut über und die lodernden Flammen sorgen für angenehme Wärme. Die Handhabung ist denkbar einfach und Sie wählen dank Schadstofffreiheit eine umweltfreundliche Lösung.
Ebenso verhält es sich mit den Zapfen von Nadelbäumen. Als Anzünder zeichnen sie sich durch ihre hervorragende Brennkraft und -dauer aus. Wie Kienspäne verbreiten sie einen natürlichen behaglichen Duft und erzeugen durch ihre Optik eine gemütliche Stimmung.
ZündLi, K-Lumet- und Lukeo-Anzünder: Wärme mit sozialem Engagement
Diese drei Marken werden in Behindertenwerkstätten gefertigt. Ihre Verwendung unterstützt somit soziale Einrichtungen und sichert Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap. Zugleich erfüllen K-Lumet-Anzünder und Lukeo-Anzünder mit über 15-minütiger Brenndauer sehr zuverlässig ihren Zweck - das Entfachen des Feuers gelingt selbst ungeübten Händen.
ZündLi Anfeuerpäckchen zeichnen sich durch eine 12-minütige Brenndauer aus und fachen das Feuer im Kamin an oder erzeugen die Glut für den Grillabend. Wie auch K-Lumet und Lukeo sind die Anfeuerpäckchen auf natürlicher Basis hergestellt und somit umweltfreundlich und frei von Schadstoffen. Bei ZündLi sind es in Wachs getränkte Holzstückchen, mit porösem Papier zu handlichen Päckchen geformt.
Praktisch: Brunner Stäbchen, Burner Zündbeutel und Feuerwürfel
Jeder hat seine persönlichen Vorlieben beim Entfachen des Kamin- oder Grillfeuers. Brunner Fidibusse, Burner Zündbeutel und Feuerwürfel sind vielseitig einsetzbar, geruchsneutral, schadstofffrei und entzünden das Brenngut verlässlich. Was sie unterscheidet, ist die Form: Brunner Fidbusse sind Stäbe, Bruner fertigt kleine Beutel, Feuerwürfel sind selbsterklärend.
Die langen Anzündstäbchen aus Holzfasern mit Paraffin lassen sich bedarfsgerecht zerteilen und an einer Seite entzünden, um sie sicher am Brenngut zu platzieren. Schnell entsteht ein schönes Flammenspiel. Burner Zündbeutel aus Dänemark unterliegen besonders hohen Qualitätsstandards. Sie eignen sich zum Entzünden von Holz oder Kohle, wobei Sie je nach Brenngut und Menge mehrere Beutelchen verwenden können. Sie brennen langsamer ab als die Stäbchen von Brunner verteilen eine gleichmäßige Hitze.
Feuerwürfel sind die klassische Variante der Kamin- und Grillanzünder, auf natürlicher Basis hergestellt und ebenfalls umweltfreundlich. Sie erreichen schnell hohe Temperaturen, um das umgebende Brenngut zu entfachen. Ähnlich handlich sind Ritz Bio Anzünder, aus Holzwolle hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Brennkraft aus und sind als ergiebige und ökologische Variante beliebt.
Entscheidungshilfe für den Einstieg
Fällt Ihnen die Entscheidung schwer oder wissen Sie einfach nicht, welches der richtige Anzünder für die neue Kaminsaison ist? Versuchen Sie es mit einem der Anzünder-Startersets. Die Probierpakete enthalten verschiedene Markenprodukte zum Anheizen Ihres Kamins und Sie finden schnell heraus, welches Ihnen am besten zusagt oder gefällt. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch beratend zur Seite.
Startschuss für die Wintersaison 2019/2020: Hochwertige Kaminanzünder heizen ein
Kommentar schreiben
Passende Artikel