
Frisches Joghurt im Handumdrehen Mit dem Denk-Joghurtmacher können Sie im Handumdrehen frisches Joghurt selbst herstellen. Alles was Sie brauchen ist heiße Milch und drei Esslöffel Joghurt als Startkultur. Joghurt entsteht aus der Umwandlung von Milch mittels spezieller Milchsäurebakterien. Dabei wird die in der Milch enthaltene Lactose zum größten Teil abgebaut. Im Gegensatz zu lange haltbaren, wärmebehandelten Joghurts, enthält das frisch hergestellte Joghurt sehr viele aktive Milchsäurebakterien. Joghurt selbst machen nur mit heißer Milch und Startjoghurt Keine weitere Technik notwendig Für alle (Kuh-) Milchsorten geeignet Einfache Handhabung Einfache Reinigung Zum Patent angemeldete Erfindung Handmade in Germany Wie funktioniert der Denk-Joghurtmacher? Entscheidend für die Funktionsweise des Denk-Joghurtmachers ist die hohe Wärmespeicherfähigkeit und gleichzeitig geringe Wärmeleitfähigkeit unserer Granit-Keramik. Granicium® hält die Wärme ca. 20 x länger als Stahl. Die Füße des Denk-Joghurtmachers sorgen für eine geringe Wärmeabgabe an die Standfläche. Zusammen mit der Wärmemütze kühlt die Milch sehr langsam, über mehrere Stunden hinweg, ab. Das ist ideal für die Joghurtherstellung. So einfach machen Sie Denk-Joghurt Erhitzen Sie bis zu 600 ml Milch kurz auf ca. 80°C. Die Temperatur im Topf kann mittels des mitgelieferten Thermometers gemessen werden. Anschließend wird die Milch in den Joghurtmacher gegossen und der Deckel mit Thermometer aufgesetzt. Bei Raumtemperatur (ca. 20°22°C) kühlt nun die Milch innerhalb von ca. 1 Std. auf 45° 42°C ab. Jetzt werden 3 Esslöffel frischer Joghurt mit möglichst langem Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Messerspitze getrocknete Joghurtkulturen mit einem Schneebesen in die Milch eingerührt. Der Deckel (ohne Thermometer) wird wieder aufgesetzt. Die gestrickte Wärmehaube wird darüber gezogen. Nun folgt der Fermentationsprozess, die Joghurtbakterien machen sich an die Arbeit. Der Joghurtmacher soll für ca. 8 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°22°C) stehen bleiben, ohne bewegt zu werden. Danach ist der Joghurt verzehrfertig. Zur Ausbildung des vollen Joghurtaromas können Sie es anschließend noch 12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen. Um das nächste Joghurt herzustellen, entnehmen Sie drei Esslöffel des frischen Joghurts und bewahren es im Kühlschrank auf. Innerhalb von drei Tagen können Sie damit erneut frisches Joghurt herstellen. Eigenschaften Der Denk-Joghurtmacher aus Granicium® ist lebensmittelecht, säureresistent, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Material: Hergestellt aus geschützter Granicium® Granit-Keramik Granicium® ist mit dem DESIGN PLUS - Award des German Design Council ausgezeichnet Unglasiert, naturbelassen, die Farbe changiert in natürlichen Grautönen Gebrannt im offenen Gasbrand Maße: Ø 15 cm Höhe: 14,5 cm Gewicht: 1,35 kg Volumen: 700 ml Lieferung: Joghurtmacher Schale und Deckel Granicium® Thermometer gestrickte Wärmemütze Anleitung
Blitzversand, Lieferzeit: 1-2 Werktage